Amazon sichert sich 1,920 MW Kernenergie von Talen Energy

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- Langfristig kohlenstofffreie Energie: Amazon erhält bis 1,920 2042 MW Kernenergie aus Talens Susquehanna-Kraftwerk zur Stromversorgung der AWS-Rechenzentren.
- SMR-Erkundung: Talen und Amazon werden die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMRs) und die Leistungssteigerung von Kernkraftwerken in Pennsylvania evaluieren.
- Landesweiter Wirtschaftsaufschwung: Amazon-Investition in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar soll 1,250 Arbeitsplätze schaffen und die Modernisierung der Energieinfrastruktur beschleunigen.
Amazon hat seine Atomenergiepartnerschaft mit Talen Energy erweitertDamit sichert sich Talen 1,920 Megawatt CO2042-freien Strom zur Deckung seines wachsenden Bedarfs an KI- und Cloud-Infrastruktur. Der Strom wird aus Talens Kernkraftwerk Susquehanna bezogen und im Rahmen eines langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA) bis XNUMX mit Verlängerungsmöglichkeit geliefert.
Talen-Präsident und CEO Mac McFarland bezeichnete die Vereinbarung als „langfristige, stabile Einnahmequelle“ und fügte hinzu: „Wir bleiben ein Vorreiter in diesem Bereich und beabsichtigen, unsere Rechenzentrumsstrategie weiter umzusetzen. Talen ist gut aufgestellt, um den Energiebedarf von Amazon zu decken, während das Unternehmen weiter im Bundesstaat Pennsylvania investiert.“"

Der Deal schafft auch die Voraussetzungen für zukünftige Innovationen, Amazon und Talen werden den Einsatz von Small Modular Reactors (SMRs) untersuchen und Kapazitätserweiterung in Susquehanna. Diese Initiativen zielen darauf ab, neue saubere Energie in das PJM-Netz einzuspeisen und so die Energieunabhängigkeit Pennsylvanias zu stärken.
Amazons Investition von 20 Milliarden Dollar in den Staat – die größte private Zusage in der Geschichte des Unternehmens – wird 1,250 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen. "Amazon ist stolz darauf, Pennsylvania dabei zu unterstützen, KI-Innovationen durch Investitionen in die wirtschaftliche und energetische Zukunft des Bundesstaates voranzutreiben.", Sagte Kevin Miller, AWS-Vizepräsident für globale Rechenzentren.

Nach einer Neukonfiguration der Übertragung im Frühjahr 2026 wird die derzeitige gemeinsame Stromverteilung auf ein „Front-of-the-Meter“-System umgestellt. Ab dann wird die Kernenergieproduktion von Susquehanna direkt in das PJM-Netz eingespeist, wobei PPL Electric Utilities die Übertragung übernimmt.
"Der Anschluss von Großverbrauchern wie Rechenzentren an unser Übertragungsnetz trägt dazu bei, den Übertragungsanteil der Energierechnungen für alle Kunden zu senken," sagte Christine Martin, Präsidentin von PPL Electric Utilities.

VERWANDTER ARTIKEL: Amazon AWS erreicht 53 % Fortschritt in Richtung des Wasserpositivziels für 2030
Politiker begrüßten das Abkommen als Katalysator für Energie- und Wirtschaftswachstum:
"Diese Partnerschaft … wird das größte Wirtschaftsentwicklungsprojekt in der Geschichte des Commonwealth vorantreiben.”, sagted Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro. "Wir sind bereit, mit Talen Energy und seinen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Genehmigungen für dieses Projekt so effizient wie möglich zu prüfen.“

"Unsere Gemeinden werden nicht nur von der wirtschaftlichen Entwicklung profitieren, sondern auch von der Rolle des Susquehanna-Werks als wichtiger Arbeitgeber," sagte US-Abgeordneter Dan Meuser (R-PA).

„Unsere Mitglieder, Freunde und Familien profitieren alle von den Arbeitsplätzen und dem Gemeindewachstum, die diese Investition mit sich bringen wird“, bemerkte IBEW Local 1600.
Mit über 900 Arbeitsplätzen in Susquehanna und einem Pool an zukünftigen Arbeitsplätzen, Die Atomallianz zwischen Amazon und Talen markiert ein neues Kapitel in Pennsylvanias Zukunft im Bereich saubere Energie und Technologie.
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn