LADEN

Tippe um zu suchen

Basler Ausschuss veröffentlicht freiwilligen Rahmen zur Offenlegung von Klimarisiken für globale Banken

Basler Ausschuss veröffentlicht freiwilligen Rahmen zur Offenlegung von Klimarisiken für globale Banken

Basler Ausschuss veröffentlicht freiwilligen Rahmen zur Offenlegung von Klimarisiken für globale Banken
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • Ein neuer freiwilliger Rahmen dient globalen Banken als Leitfaden für die Offenlegung klimabezogener Finanzrisiken.
  • Bietet Flexibilität, um der sich entwickelnden Datenqualität und -verfügbarkeit in verschiedenen Rechtsräumen gerecht zu werden.
  • Der Basler Ausschuss soll die Einführung und andere globale Offenlegungspraktiken auf mögliche Aktualisierungen überwachen.

Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat eine freiwilliger Rahmen zur Offenlegung klimabezogener Finanzrisiken, mit dem Ziel, international tätige Banken und nationale Regulierungsbehörden.

"Die Gerichtsbarkeiten müssen prüfen, ob sie dies im Inland umsetzen”, stellte der Ausschuss fest und bekräftigte, dass Die Implementierung ist optional aber ermutigt.

Der Rahmen bietet sowohl qualitative als auch quantitative Anleitung darüber, wie Banken ihre Exposition gegenüber klimabezogenen Risiken melden können. Es beinhaltet bewusst Flexibilität das widerspiegeln die noch junge und sich rasch entwickelnde Natur klimabezogener Daten.

VERWANDTER ARTIKEL: Der Basler Ausschuss erlässt Grundsätze für die wirksame Steuerung und Überwachung klimabedingter Finanzrisiken

"Die Genauigkeit, Konsistenz und Qualität klimabezogener Daten entwickeln sich weiter, und daher ist es notwendig, ein angemessenes Maß an Flexibilität in den endgültigen Rahmen einzubauen“, erklärte der Ausschuss.

Der Ausschuss betonte außerdem, dass mehrere Metriken– sowohl quantitativ als auch qualitativ – können für eine umfassende Sicht auf die Engagements der Bankenund warnte, dass die Offenlegung ganzheitlich interpretiert.

Mit Blick auf die Zukunft wird der Basler Ausschuss Entwicklungen beobachten, einschließlich der Frage, wie andere Rahmenwerke zur Klimaberichterstattung übernommen werden und wie Banken in den Mitgliedsländern Offenlegungspraktiken implementieren.

Es wird „zu prüfen, ob künftig Änderungen am Rahmenwerk gerechtfertigt wären“, basierend auf diesen Beobachtungen.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Ähnliche Artikel