BlackRock, SGX und MSCI starten in Singapur einen Climate Action ETF im Wert von 426 Millionen US-Dollar

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- Spiegelt die Verantwortung von SGX bei Indexinvestitionen wider und festigt unsere Führungsposition bei Indizes, passiven Investitionen und Derivaten weltweit
- ETF wird von Prudential verankert, einem der größten Vermögenseigentümer in Asien und Mitglied der NZAOA
Mit der Notierung des iShares MSCI Asia ex-Japan Climate Action ETF übernehmen die SGX Group und BlackRock eine Vorreiterrolle bei der Unterstützung von Anlegern beim Erreichen ihrer Ziele für den Übergang zu einer COXNUMX-armen Wirtschaft. Mit der Unterstützung von BlackRock und MSCI nutzt SGX die Leistungsfähigkeit seines umfangreichen Partnernetzwerks, um die Schaffung und Umsetzung eines umfassenden globalen Ökosystems klimabezogener Marktlösungen voranzutreiben.
Der ETF verfolgt die MSCI AC Asia ex Japan Climate Action Index, das Teil der Suite von ist MSCI Climate Action Indexes Einführung Ende 2022. Die Indizes bevorzugen einen Bottom-up-Ansatz und wählen die besten 50 % der Unternehmen in jedem GICS®-Sektor auf der Grundlage der CO426-Intensität des Unternehmens und seiner Verpflichtungen wie wissenschaftlich fundierter Zielsetzung, grüner Umsätze oder Chancen sowie seiner Ziele aus Klimarisikomanagement. Mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von XNUMX Millionen US-Dollar ist es der größte in Singapur aufgelegte Aktien-ETF.
Mit diesem ETF können Anleger, die Ziele des Übergangs zu einer COXNUMX-armen Wirtschaft in ihre Portfolios integrieren möchten, auf erstklassige Unternehmen in Asien (ohne Japan) zugreifen, die sich für die Reduzierung der COXNUMX-Emissionen einsetzen. Der Fonds wird von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, verwaltet und von Prudential, einem der größten Vermögenseigentümer in Asien und Mitglied der Net Zero Asset Owners Alliance, verankert.
Verwandte Artikel: BlackRock bringt neue klimaorientierte ETFs auf den Markt, die auf einer 3-Milliarden-Dollar-Investition von Ilmarinen basieren
In Asien wird die Beschleunigung des Klimawandels immer deutlicher. Da die Region Klimarisiken bewältigt, kann sie auch eine erhebliche Investitionsmöglichkeit darstellen. Der Wandel hin zu erneuerbaren Energien, nachhaltiger Infrastruktur und Technologien eröffnet neue Wege für Wachstum und Innovation. Innerhalb Asiens hat Singapur seine Position als nachhaltiges Finanzzentrum gefestigt und einen erheblichen Kapitalzufluss von Investoren angezogen, die ihre Finanzaktivitäten an Klimaaspekten ausrichten möchten. Daher können Klimaschutzinstrumente wie dieser ETF eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Mittel an Unternehmen und Projekte lenken, die sich auf den Klimawandel konzentrieren.
Michael Syn, Senior Managing Director und Head of Equities der SGX Group, sagte: „Die SGX Group spielt eine entscheidende Rolle dabei, Interessenvertreter innerhalb des Finanzökosystems zu motivieren, Kapital zu mobilisieren und Lösungen zu entwickeln, um echte Veränderungen bei der Bekämpfung des Klimawandels herbeizuführen. Da der Markt und die Anleger ihre Bereitschaft dazu signalisiert haben, haben wir in Partnerschaft mit BlackRock und MSCI daran gearbeitet, ein neues globales Ökosystem klimabezogener Instrumente wie diesen ETF und die Klimaschutzderivate zu schaffen, die Anfang des Jahres eingeführt wurden. Durch die Bereitstellung dieser Tools unterstützen wir Anleger beim Aufbau eines diversifizierten Portfolios klimabewusster Vermögenswerte und ermöglichen ihnen so, ihren Teil zum Übergang beizutragen und gleichzeitig von potenziellen finanziellen Aufwärtspotenzialen zu profitieren.“
Peter Loehnert, APAC Head of iShares and Index Investments, BlackRock, sagte: „Der Asien-Pazifik-Raum ist die größte und am schnellsten wachsende Region für Investitionen in die Energiewende und bietet Transformationsmöglichkeiten für Investoren mit klimaorientierten Zielen. Investoren auf der ganzen Welt entscheiden sich zunehmend für iShares-ETFs als ideale Vehikel, um Portfolioallokationen auszurichten und Ziele für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft umzusetzen. Dieser neue Fonds bietet ihnen einen innovativen, einzigartigen und leistungsstarken Baustein für den Zugang zu Unternehmen in der Region, die den Wandel anführen. Als weltweit größter Anbieter von ETFs ist es unser Ziel, Kunden eine konkurrenzlose Auswahl an Produkten zu bieten, die sie beim Erreichen ihrer Anlageziele unterstützen, und wir freuen uns, dass unsere enge Partnerschaft mit der SGX Group dazu beigetragen hat, den Fonds nach Singapur zu bringen, einem Staat, der dies getan hat hatte einen übergroßen Einfluss auf die globale Klimaführerschaft.“
Gillian Tan, stellvertretende Geschäftsführerin (Entwicklung und International) und Chief Sustainability Officer der Monetary Authority of Singapore, sagte: „Die erfolgreiche Einführung des iShares MSCI Asia ex-Japan Climate Action ETF ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der SGX Group, MSCI und BlackRock und ergänzt die Palette innovativer Produkte in Singapur, die die Transformations- und Dekarbonisierungsbemühungen in Asien unterstützen. Mit Blick auf die Zukunft begrüßt Singapur die Entwicklung von Lösungen, die die Dekarbonisierung erleichtern und gleichzeitig den Investitions- und Risikomanagementanforderungen von Emittenten, Vermögenseigentümern und Investoren in der Region gerecht werden.“