LADEN

Tippe um zu suchen

Climate Tech Partners sichert sich über 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung wachstumsstarker Klima-Startups

Climate Tech Partners sichert sich über 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung wachstumsstarker Klima-Startups

Climate Tech Partners sichert sich über 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung wachstumsstarker Klima-Startups
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • 30 Millionen US-Dollar Ankerinvestition von Australian Ethical und CEFC verhilft Climate Tech Partners (CTP) zum ersten Abschluss.
  • Über 50 Millionen US-Dollar zugesagt über Fonds und Luftfahrt-Dekarbonisierungsvehikel, mit Unterstützung von Qantas, Airbus und dem BESEN Family Office.
  • 11 Unternehmenspartner an Bord um die Klimatechnologie der Serie A in den Bereichen Netz, Kraftstoffe und Anpassung zu beschleunigen.

Climate Tech Partners (CTP) hat seinen ersten Abschluss mit einer Ankerinvestition von 30 Millionen US-Dollar gesichert – jeweils 15 Millionen US-Dollar von Australische ethische Investitionen (AEI) und den Clean Energy Finance Corporation (CEFC)– trotz Gegenwind auf den Technologie- und Risikokapitalmärkten.

Dieser Meilenstein spiegelt die wachsende institutionelle Nachfrage nach einem kollaboratives Modell der Klima-Risikokapitalfinanzierung, wo Kapital gemeinsam mit Unternehmenspartnern eingesetzt wird, die als zukünftige Kunden der Technologien fungieren.

"Wir freuen uns, Climate Tech Partners und ihr Modell zu unterstützen, das von der Nachfrage der Industrie angetrieben wird," sagte Ian Learmonth, CEO des CEFC. „Das Team … ist gut aufgestellt, um die nächste Welle von Technologien zu identifizieren, die die Emissionsreduzierung in allen Schlüsselsektoren vorantreiben werden.“

Ian Learmonth, CEO des CEFC

CTPs branchenintegrierte Strategie konzentriert sich auf:

  • Nachfragevalidierung durch Unternehmensbeteiligung,
  • Dekarbonisierungslösungen auf die realen Bedürfnisse des Sektors zugeschnitten und
  • Portfoliobeschleunigung über integrierte Kundenpfade.

Der Fonds baut auf der frühen Unterstützung durch die BESEN Family Office und große Verpflichtungen von Qantas und Airbus, die gemeinsam in die Dekarbonisierung des Flugverkehrs investieren. Bis heute über $ 50 Millionen wurde über den Hauptfonds und das spezielle Luftfahrtvehikel von CTP gesichert.

CTP wird zurück Startups der Serie A in Netztechnologie, kohlenstoffarmen Kraftstoffen und Klimaanpassung – Bereiche, die durch eine enge Zusammenarbeit mit seinen 11 Unternehmenspartner in den Bereichen Energie, Transport, Industrie und Bergbau.

"Diese Investition unterstützt die Weiterentwicklung von Technologien, die für Australiens Klimawende von entscheidender Bedeutung sind.," sagte Malcolm Thornton, Leiter Wachstumskapital bei CEFC. "Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt, um innovative Unternehmen zu unterstützen, die in kritischen Technologien Durchbrüche erzielen.“

Der Fortschritt von CTP entspricht globale Dekarbonisierungstrends, vom Aufschwung der erneuerbaren Energien und der Elektrifizierung in China bis hin zum regulatorischen Vorstoß der EU für grüne Innovationen. Im Inland Australiens jüngste Wahl hat dem Cleantech-Sektor die dringend benötigte politische Sicherheit verschafft.

VERWANDTER ARTIKEL: Climate Impact Partners startet Programm zur Skalierung innovativer Technologien zur Kohlenstoffentfernung

"Dieser Fonds ermöglicht es uns, Kapital in die aufstrebenden Unternehmen der Energie- und Klimatechnologie zu stecken, die eine Netto-Null-Zukunft gestalten werden.", Sagte Ludovic Theau, CIO von Australian Ethical. "Diese Partnerschaft steht im Einklang mit unserer Ethik-Charta … und unserer Verpflichtung, durch Klimainvestitionen wettbewerbsfähige Renditen zu erzielen.“

Ludovic Theau, CIO von Australian Ethical

Während das globale Kapital nach klimafreundlichem Wachstum strebt, signalisiert der erste Abschluss von CTP ein wachsendes Vertrauen in Technologien im Frühstadium als Eckpfeiler der Strategie des Übergangs zu Netto-Null-Emissionen.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Themen

Ähnliche Artikel