Deep Sky sichert sich ersten DAC-Abnahmevertrag mit Rubicon Carbon

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- Rubicon Carbon integriert erstmals DAC-Gutschriften Durch die Partnerschaft mit Deep Sky erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Lösungen zur dauerhaften Kohlenstoffentfernung.
- Die Auslieferung hochintegrierter Emissionszertifikate beginnt 2025, läuft bis 2033 und bietet den Kunden von Rubicon frühzeitigen Zugriff auf DAC-Innovationen der nächsten Generation.
- Der kanadische Vorteil von Deep Sky– ein kohlenstoffarmes Netz, eine unterstützende Politik und eine ideale Geologie – versetzen das Unternehmen in die Lage, DAC schnell zu skalieren, unterstützt durch eine Finanzierung von über 100 Millionen US-Dollar.
Deep Sky, ein in Kanada ansässiger Projektentwickler für Direct Air Capture (DAC), hat mit Rubicon Carbon einen mehrjährigen Abnahmevertrag abgeschlossen. Damit wird Rubicon erstmals DAC-Gutschriften in seinen Kohlenstoffportfolios anbieten. Der Vertrag läuft von 2025 bis 2033 und bietet Rubicon-Kunden frühzeitigen Zugriff auf die dauerhaften Emissionsgutschriften von Deep Sky.
"Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere Mission wider, erstklassige Kohlenstoffportfolios bereitzustellen, die dazu beitragen, den Klimaschutz zu beschleunigen," sagte Tom Montag, CEO von Rubicon Carbon. "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Deep Sky und darauf, unseren Kunden frühzeitigen Zugang zu ihren innovativen DAC-Projekten zu bieten.“

Rubicon Carbon ist bekannt für seine hochintegrierten Emissionszertifikatsportfolios, die auf die Dekarbonisierungsziele von Unternehmen zugeschnitten sind und dabei Flexibilität hinsichtlich Risiko, Zeitrahmen und Budget bieten. Die neue Einbeziehung von DAC-Zertifikaten verleiht dem Angebot ein neues Maß an Beständigkeit und Innovation.
Deep Skys erste Anlage, Deep Sky Alpha, startet diesen Sommer mit einer Kapazität zur Abscheidung von 3,000 Tonnen CO₂ pro Jahr. Das Unternehmen technologieunabhängiges Modell ermöglicht es dem Unternehmen, neue DAC-Technologien weltweit zu identifizieren und zu skalieren. Deep Sky mit Hauptsitz in Kanada profitiert von einem kohlenstoffarmen Netz, einer günstigen Geologie für die Kohlenstoffspeicherung und einem stabilen regulatorischen Umfeld.
VERWANDTER ARTIKEL: Rubicon Carbon bringt bewertetes Emissionszertifikatsportfolio mit AAport-Zertifizierung von BeZero auf den Markt
"Durch die Partnerschaft mit Rubicon Carbon können wir unser DAC-Projektportfolio einem breiteren Publikum von Unternehmen zugänglich machen.", Sagte Charlie Renzoni, Vizepräsident für Kohlenstoffmärkte bei Deep Sky. "Die Plattform und das aktive Portfoliomanagement von Rubicon stellen sicher, dass unsere Kredite Unternehmen auf der ganzen Welt erreichen und so zu einer größeren Klimawirkung beitragen.“

Die Partnerschaft bietet Rubicon-Kunden:
- Vorrangiger Zugriff auf DAC-Gutschriften zur Kohlenstoffentfernung von Deep Sky Alpha.
- Ein Portfolio-im-Portfolio-Modell, das Innovationen beschleunigt.
- Reduziertes Liefer- und Kontrahentenrisiko durch die stringente Projektentwicklung von Deep Sky und die Due Diligence von Rubicon.
Mit über 100 Millionen US-Dollar in nur zwei Jahren gesammeltDeep Sky baut eine nationale Pipeline von DAC-Projekten schnell auf, um die weltweite Einführung von Kanada aus anzuführen.
Diese strategische Ausrichtung zwischen Rubicon und Deep Sky stellt einen entscheidenden Schritt hin zu einer hochintegrierten, skalierbaren Kohlenstoffentfernung dar und hilft Unternehmen dabei, ihre Klimaverpflichtungen mit größerer Zuversicht und Wirkung voranzutreiben.
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn