Die neue DAC-Technologie von Climeworks verdoppelt die CO₂-Abscheidung in Praxistests mit Svante

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- 2x Erfassungseffizienz: Die Gen 3 DAC-Technologie von Climeworks, die auf den strukturierten Adsorbentien von Svante basiert, verdoppelt die CO₂-Abscheidung im Vergleich zu Gen 2.
- 50 % Energieeinsparung: Der Energieverbrauch wurde in über 1,300 realen Zyklen halbiert.
- Bewährte Haltbarkeit: Stabile Leistung bei extremer Feuchtigkeit und Temperatur, was die Skalierbarkeit bestätigt.
Climeworks hat umfangreiche Tests seiner Direct Air Capture (DAC)-Technologie der dritten Generation abgeschlossen und einen deutlichen Effizienzsprung bestätigt. Das System basiert auf den strukturierten Adsorbentien von Svante. verdoppelt die CO₂-Abscheidungskapazität und halbiert den Energieverbrauch im Vergleich zur aktuellen Gen 2-Implementierung von Climeworks in Island.
"Das Testen der DAC-Technologie im vollen Maßstab und unter realen Bedingungen ist entscheidend, um Leistung und Haltbarkeit vor dem großflächigen Einsatz zu validieren“, Climeworks erklärte:
Der Prozess lief von Mai 2024 bis Januar 2025 in der Großanlage von Climeworks im schweizerischen Muttenz. Über mehr als 1,300 Betriebszyklen und unterschiedliche Umgebungsbedingungen – von Minusgraden bis zu hoher Luftfeuchtigkeit – lag die Leistung des Gen 3-Systems konstant innerhalb von ±5 % der Vorhersagen.
Die wichtigste Innovation liegt in den strukturierten Adsorbentien von Svante, die schnellere CO₂-Adsorptions- und Desorptionszyklen mit geringem Luftwiderstand ermöglichen – entscheidend für Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Erhöhung des Erfassungsdurchsatzes.
VERWANDTER ARTIKEL: Climeworks stellt Technologie der 3. Generation vor und strebt eine Ausweitung der COXNUMX-Abscheidung im Megatonnen-Bereich an
"Die Struktur von Svante zeigte mechanische Stabilität und behielt über die Zeit hinweg eine hohe Leistung“, bemerkte Climeworks.
Neben der Leistung bieten die Materialien von Svante eine CO2-armer Produktions-Fußabdruck und verbesserte Haltbarkeit, was die Nachhaltigkeitsziele weiter in Einklang bringt.
Dieser Meilenstein markiert auch einen Fortschritt in Richtung eine skalierbare DAC-LieferketteSvante ist ein Beispiel für eine neue Generation DAC-orientierter Anbieter, die gemeinsam mit Technologieführern wie Climeworks wachsen.
"Langfristige Kooperationen wie diese tragen zur Professionalisierung und Strukturierung der DAC-Lieferkette bei”, sagte das Unternehmen. „Eine entscheidende Entwicklung, um die Kohlenstoffentfernung zu einer ausgereiften, globalen Industrie zu machen.“
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn