Die Siam Commercial Bank (SCB) hat ihr Ziel der nachhaltigen Finanzierung übertroffen und innerhalb von nur zweieinhalb Jahren nachhaltige Kredite und Anleihen im Wert von über 180 Milliarden Baht ausgezahlt – deutlich mehr als …
Sri Lanka setzt verstärkt auf nachhaltige Finanzen. Dr. P. Nandalal Weerasinghe, Gouverneur der Zentralbank von Sri Lanka (CBSL), stellte am 2.0. Mai in … die Roadmap 5 für nachhaltige Finanzen vor.
Die britische Regierung hat einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zur „Welthauptstadt der nachhaltigen Finanzen“ angekündigt und eine Reihe von Konsultationen eingeleitet, deren Ziel die Standardisierung des Klimawandels ist.
Die Cassa Depositi e Prestiti (CDP) hat ihren zweiten Green Bond emittiert und dabei 500 Millionen Euro eingesammelt. Die Transaktion markiert einen großen Fortschritt in der nachhaltigen Finanzinnovation. Die achtjährige Anleihe...
Die Association of Chartered Certified Accountants (ACCA) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, ihre Vorschriften zur nachhaltigen Finanzberichterstattung zu vereinfachen, da deren derzeitige Komplexität die Nachhaltigkeitsbemühungen der Unternehmen behindert.
Royal Philips hat im Rahmen seines European Medium Term Note (EMTN)-Programms erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 1 Milliarde Euro in zwei Tranchen emittiert. Damit stärkt das Unternehmen seine Kapitalstruktur und treibt gleichzeitig seine Nachhaltigkeitsagenda voran. Das Angebot...
Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar hat mit seiner dritten grünen Anleihe eine Milliarde US-Dollar aufgebracht, wodurch sich die Gesamtsumme der im Rahmen seines Green-Bond-Programms gesicherten Mittel seit … auf 1 Milliarden US-Dollar erhöht.
Die Royal Bank of Canada (RBC) hat ihr 500-Milliarden-Dollar-Ziel für nachhaltige Finanzen gesenkt. Als Grund nannte sie verstärkte regulatorische Kontrollen und methodische Unsicherheiten nach den jüngsten Änderungen des kanadischen Wettbewerbsgesetzes. Die Entscheidung, die im Folgenden erläutert wird,...
Brasilien startet im Rahmen seines Programms „Eco Invest Brazil“ eine wegweisende Auktion, die bis zu 2 Milliarden US-Dollar für die nachhaltige Landrestaurierung einwerben soll. Die Initiative wird...
Irland und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben in Dublin offiziell ein neues globales Projektbüro für nachhaltige Finanzen eröffnet, das von der irischen Regierung mit 7.5 Millionen Euro unterstützt wird.
Das Finanzministerium (DOF) beschleunigt die nachhaltige Finanzagenda des Landes, indem es die Rolle der Inter-Agency Technical Working Group on Sustainable Finance (ITSF), auch bekannt als …, ausweitet.
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Aufsichtsmaßnahme (CSA) 2024 zu Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) im Rahmen der Benchmark-Verordnung (BMR) veröffentlicht....
Die Plattform für nachhaltige Finanzen (PSF), die die Europäische Kommission berät, hat einen freiwilligen „Standard für nachhaltige Finanzen für KMU“ vorgeschlagen, der kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung erleichtern soll....
SEB verstärkt seine Nachhaltigkeitsanstrengungen SEB, eine führende nordische Finanzdienstleistungsgruppe, verstärkt ihr Engagement für nachhaltige Finanzen, indem sie ihre ESG-Daten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Morningstar vereinheitlicht...
Die ehrgeizige Klimastrategie von Standard Chartered Standard Chartered hat seinen detaillierten Übergangsplan veröffentlicht, der zeigt, wie die Bank Klimaaspekte in alle Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit integrieren wird, mit dem Ziel, einen Nettogewinn von … zu erzielen.
Der Wandel hin zur Nachhaltigkeit Unternehmen in Schwellenländern beschleunigen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen, angetrieben von Finanzierungstrends, regulatorischen Erwartungen und Klimaverpflichtungen. Eine Studie mit 104 Unternehmen aus sechs Sektoren (Energie, TMT, ...)
Die Plattform für nachhaltige Finanzen hat einen Bericht mit faktenbasierten Empfehlungen zur Vereinfachung und Verbesserung der Berichterstattung zur EU-Taxonomie veröffentlicht. Das Beratungsgremium, das dem Mandat der Europäischen Kommission nachkommt, hat sich zum Ziel gesetzt,...
Die Plattform für nachhaltige Finanzen (PSF) hat eine öffentliche Konsultation gestartet, um Feedback zu Aktualisierungen der EU-Taxonomie zu sammeln, dem Klassifizierungssystem der EU zur Definition nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten. Die...