LADEN

Tippe um zu suchen

Excelsior Energy Capital sammelt 1 Milliarde US-Dollar für zweiten Fonds für erneuerbare Energien

Excelsior Energy Capital sammelt 1 Milliarde US-Dollar für zweiten Fonds für erneuerbare Energien

Excelsior Energy Capital sammelt 1 Milliarde US-Dollar für zweiten Fonds für erneuerbare Energien
Hören Sie sich diese Geschichte an:

  • Der endgültige Abschluss von 1 Milliarde US-Dollar übersteigt das Ziel von 750 Millionen US-Dollar deutlichDies ist ein starkes Vertrauensvotum globaler institutioneller Investoren in die Energiewendestrategie von Excelsior.
  • Über 50 % des Fonds II bereits eingesetzt über 15 Projekte mit insgesamt 2.25 GW Solar- und Batteriespeicherkapazität.
  • Die japanische Entwicklungsbank ist der Ankerfonds, mit globaler LP-Unterstützung aus den USA, Japan, Europa, Australien und dem Nahen Osten.

Excelsior Energy Capital, ein führender unabhängiger Investor im Bereich erneuerbare Energien in Nordamerika, gab den endgültigen Abschluss seiner Excelsior Renewable Energy Investment Fund II, LP bei knapp über 1 Milliarden Dollarund übertrifft damit seine ursprüngliche 750-Millionen-Dollar-Ziel.

Der Erfolg von Fund II basiert auf der Dynamik des Unternehmens im Bereich der Investitionen in saubere Energien, da es weiterhin Solar, Wind, Energiespeicher, und breiter Infrastruktur für die Energiewende in den Vereinigten Staaten.

"Wir sind stolz darauf, auf dem Erfolg unseres ersten Fonds aufzubauen und dankbar für das Vertrauen, das unsere Investoren in uns gesetzt haben.", Sagte Chris Moakley, geschäftsführender Gesellschafter bei Excelsior Energy Capital. "Mit Fonds II können wir unsere disziplinierte Anlagestrategie weiter umsetzen und gleichzeitig in ausgewählte Infrastrukturprojekte für die Energiewende expandieren. Mit einem hochwertigen Portfolio an bereits laufenden Solar- und Batteriespeicherprojekten freuen wir uns auf hohe Renditen und unterstützen gleichzeitig den globalen Wandel hin zu saubereren und widerstandsfähigeren Energiesystemen."

Chris Moakley, geschäftsführender Gesellschafter bei Excelsior Energy Capital

Die Mittel diversifizierte Investorenbasis überspannt institutionelles Kapital aus den USA, Japan, Europa, Australien und dem Nahen Osteneinschließlich Pensionspläne, Versicherungsgesellschaften, Dachfonds, Vermögensverwalter, Stiftungen und Family Offices. Es erhielt auch starke Zusagen von Investoren in Fonds I., die im Jahr 2021 bei 504 Mio. US$ und ist nun vollständig im Einsatz in 16 Investitionen insgesamt 1.95 GW in Wind-, Solar- und Speicherprojekten.

VERWANDTER ARTIKEL: Chevron legt 500-Millionen-Dollar-Fonds für erneuerbare Energietechnologien auf

"Dass wir unser Ziel übertroffen haben, insbesondere in diesem Fundraising-Markt, ist ein großartiges Ergebnis. Der Erfolg unseres Fund II-Fundraisings ist ein Beleg für die Stärke unserer Anlagestrategie, die Leistung unseres Teams und die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Infrastruktur.," sagte Alex Ellis, Mitbegründer und Partner bei Excelsior. "Wir sind unseren Kommanditisten zu großem Dank verpflichtet für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in unsere Fähigkeit, ihre jeweiligen Investitionspläne umzusetzen.“

Alex Ellis, Mitgründer und Partner bei Excelsior

Derzeit über 50 % des Kapitals des Fonds II werden eingesetzt, mit der Verpflichtung, 15 Investitionen insgesamt 2.25 GW ErzeugungskapazitätDer Fonds wurde auch aufgelegt Lydische Energie, sein erstes Portfoliounternehmen unter Fonds II. Lydian entwickelt und baut Solar- und Batterieenergiespeichersystem (BESS) im Versorgungsmaßstab Projekte in ganz Nordamerika mit drei Großprojekte derzeit im Bau und soll noch in diesem Jahr online gehen. Das Unternehmen hat sich schnell vergrößert und ein Team von 50 Fachleutenund bildet eine wichtige Säule der Plattformerweiterung von Excelsior.

"Wir sind stolz darauf, Excelsior Energy Capital als vertrauenswürdigen Manager mit einer starken Erfolgsbilanz bei Investitionen und einem starken Engagement für die Beschleunigung der Energiewende zu unterstützen.," sagte Shunsuke Motai, Senior Vice President der Development Bank of Japan Inc. (DBJ). "Die Erfahrung und disziplinierte Anlagestrategie von Excelsior passen gut zu den langfristigen Anlageprioritäten von DBJ im Bereich der erneuerbaren Energien.“

Die Rechtsberatung des Fonds übernahm Sidley Austin LLP, geführt von Partner Patrick Michel und Leitende geschäftsführende Gesellschafterin Ellen MurphyDie Vermittlungsleistungen wurden erbracht von DBJ Securities Co. Ltd., Probitas Partners und Die Trinity-Gruppe.

Die Schließung des Fonds II durch Excelsior signalisiert ein anhaltendes Interesse der Anleger an skalierbaren Anlagen im Bereich saubere Energie und stärkt die Rolle privaten Kapitals bei der Förderung der Energiewende in den USA.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Themen

Ähnliche Artikel