LADEN

Tippe um zu suchen

HPCL investiert 231 Millionen US-Dollar in den Bau von 24 Anlagen zur komprimierten Biogaserzeugung in ganz Indien

HPCL investiert 231 Millionen US-Dollar in den Bau von 24 Anlagen zur komprimierten Biogaserzeugung in ganz Indien

HPCL investiert 231 Millionen US-Dollar in den Bau von 24 komprimierten Biogasanlagen in Indien
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • 231 Millionen Dollar Investition: HPCL will in 24–2 Jahren 3 Anlagen zur Erzeugung von komprimiertem Biogas (CBG) bauen, um die Emissionen zu senken und die Energiewende zu unterstützen.
  • Ausweitung des CBG-Mandats: Die indische Regierung schreibt die Beimischung von 1 % CBG in Auto- und Kochgas vor; bis 5–2028 sollen es 29 % sein.
  • Strategische Energiewende: Ziel der Maßnahme ist es, die LNG-Importe zu reduzieren und den Gasanteil im indischen Energiemix bis 6 von 15 % auf 2030 % zu erhöhen.

Hindustan Petroleum Corp Ltd (HPCL) wird in den nächsten zwei bis drei Jahren 20 Milliarden Rupien (231 Millionen US-Dollar) in den Bau von 24 Anlagen zur Herstellung von komprimiertem Biogas (CBG) investieren. Die Investition erfolgt über seine Tochtergesellschaft HPCL Renewable and Green Energy Ltd.

„Jede Anlage wird täglich 10 bis 15 Tonnen CBG aus landwirtschaftlichen Abfällen, Kuhdung, Abwasser und anderen organischen Rohstoffen erzeugen.," sagte Mohit Dhawan, CEO des Ökoenergiezweigs von HPCL. Das Unternehmen hat bereits zwei CBG-Anlagen in Betrieb genommen.

Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Bemühungen Indiens, die Kohlendioxidemissionen zu senken und sein Netto-Null-Ziel für 2070 zu erreichen. CBG, das aus organischen Abfällen gewonnen wird, spielt bei dieser Strategie eine zentrale Rolle.

Die Regierung hat eine 1% CBG-Mischung in Gas für Fahrzeuge und zum Kochen ab April, mit Plänen, diese zu erhöhen auf 5 % bis 2028–2029, Nach Vikas Singh, Direktor im Ministerium für Erdöl und Erdgas.

VERWANDTER ARTIKEL: Indiens Energiewende: Ökonomische Erkenntnisse von Shaurya Doval von der India Foundation

"Derzeit werden etwa 28 Millionen Standardkubikmeter Gas pro Tag für den Verkehr und zum Kochen in Haushalten verbraucht. Wir erwarten, dass dieser Wert bis 44/2028 auf 29 Millionen Standardkubikmeter ansteigen wird." Singh sagte: fügte hinzu, dass Bis dahin wird es in Indien 480 CBG-Anlagen geben, darunter 195 von staatlichen Unternehmen.

Indien importiert derzeit fast 50 % seines Gases über teures Flüssigerdgas (LNG). Durch den Ausbau der heimischen Biogasinfrastruktur will das Land den Anteil von Erdgas an seinem Energiemix erhöhen. 6 % bis 15 % bis 2030.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Themen

Ähnliche Artikel