LADEN

Tippe um zu suchen

Microsoft verpflichtet sich im Rahmen eines bahnbrechenden Vertrags für sauberes Bauen zur Lieferung von 622 Tonnen Sublime Cement

Microsoft verpflichtet sich im Rahmen eines bahnbrechenden Vertrags für sauberes Bauen zur Lieferung von 622 Tonnen Sublime Cement

Microsoft verpflichtet sich im Rahmen eines bahnbrechenden Vertrags für sauberes Bauen zur Lieferung von 622 Tonnen Sublime Cement
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • Wesentliche Emissionsreduzierung: Der langfristige Vertrag zwischen Microsoft und Sublime Systems wird dazu beitragen, die Emissionen aus den weltweiten Bautätigkeiten des Unternehmens, darunter Rechenzentren und Bürogebäude, zu senken.
  • Marktsignal für sauberen Zement: Durch die Vereinbarung kann Sublime die Skalierung beschleunigen und seinen „True-Zero“-Zement als wettbewerbsfähige, rentable Lösung positionieren.
  • Neues Modell für saubere Materialien: Microsoft ist Vorreiter eines EAC-basierten Modells, das die Umweltvorteile vom physischen Zement trennt und so geografische Barrieren und Hindernisse in der Lieferkette überwindet.

Microsoft hat eine wegweisende Vereinbarung zum Kauf von bis zu 622,500 Tonnen von kohlenstoffarmem Zement aus Erhabene Systeme in den nächsten sechs bis neun Jahren und stellt einen entscheidenden Schritt zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie dar.

Der Zement wird aus Sublimes erster kommerzieller Fabrik in Holyoke, Massachusetts, und einer zukünftigen Produktionsanlage bezogen. Der Deal ist sowohl eine Entscheidung für die Lieferkette als auch eine Klimastrategie und ermöglicht Microsoft den Zugriff auf Sublime Cement®, unabhängig davon, wo seine Bauprojekte stattfinden.

"Durch die Entwicklung kreativer Transaktionen wie dieser mit Sublime möchte Microsoft die Massenproduktion und Einführung sauberer Baumaterialien beschleunigen.", Sagte Jeff Leeper, Vizepräsident für globalen Rechenzentrumsbau bei Microsoft. „Wir brauchen bahnbrechende, neu konzipierte Produkte wie Sublime Cement in großem Maßstab, um die Emissionen zu reduzieren – sowohl bei Microsoft als auch weltweit.“

Sublime Cement wird durch ein proprietäres elektrochemisches Verfahren hergestellt, das die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Zersetzung von Kalkstein – zwei Hauptquellen von CO₂ in herkömmlichem Zement – ​​vermeidet. Dieses „True-Zero“-Verfahren ist auch im großen Maßstab kostengünstig und führt zu einem langlebigeren, ästhetisch hochwertigeren Produkt.

VERWANDTER ARTIKEL: Microsoft und Clearway unterzeichnen Vertrag über 335 MW erneuerbare Energien

"Dieser Kauf ermöglicht Microsoft den Zugriff auf die kohlenstoffarme Zementtechnologie von Sublime, unabhängig vom Standort der Bauvorhaben.", Sagte Dr. Leah Ellis, CEO und Mitbegründerin von Sublime Systems. "Es löst ein bislang unlösbares Problem bei der Ausweitung der Produktion von sauberem Zement: das Fehlen langfristiger Transaktionen, die erforderlich sind, um die Nachfrage nachzuweisen und das Wachstum zu finanzieren.“

Dr. Leah Ellis, CEO und Mitbegründerin von Sublime Systems

Der Vertrag sieht eine Book-and-Claim-Modell über die Microsoft Umweltzertifikate (EACs) getrennt vom physischen Zement. Dieser Ansatz spiegelt die Zertifikate für erneuerbare Energien im Bereich der sauberen Energie wider und ermöglicht Flexibilität und Skalierbarkeit auf verteilten Baustellen.

"Um Netto-Null zu erreichen, braucht die Welt innovative Technologielösungen wie Sublime Cement,", Sagte Katie Ross, Direktorin für Strategie zur Kohlenstoffreduzierung und Marktentwicklung bei Microsoft. "Dieser EAC-Ansatz hilft sowohl Käufern als auch Verkäufern, geografische, Lieferketten-, Kosten- und andere Barrieren zu überwinden"

Die EACs werden von Dritten überprüft und in ein zukünftiges Book-and-Claim-System integriert. Dabei wird auf einer Absichtserklärung aus dem Jahr 2024 aufgebaut und man orientiert sich an den Leitlinien von Organisationen wie RMI und dem Center for Green Market Activation.

Sublimes Standort in Holyoke, unterstützt durch eine Zuschuss des US-Energieministeriums in Höhe von 87 Millionen US-Dollarist Teil einer umfassenden Initiative zur Modernisierung der amerikanischen Zementproduktion und zur Stärkung der inländischen Lieferketten. Die Anlage bringt zudem hochwertige Arbeitsplätze in der Fertigung zurück in ein historisches Industriezentrum.

Durch diese langfristige, skalierbare Partnerschaft verringert Microsoft nicht nur seinen eigenen CO2-Fußabdruck, sondern kurbelt auch den Markt für saubere Baumaterialien der nächsten Generation an.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Ähnliche Artikel