ONGC NTPC Green erwirbt Ayana Renewable Power im Rahmen eines 2.3-Milliarden-Dollar-Deals zur Erweiterung seines Portfolios an sauberer Energie

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- ONGC NTPC Green Private Limited (ONGPL) erwirbt Ayana Renewable Power für 195 Milliarden INR (2.3 Milliarden Dollar) und damit seine erste strategische Akquisition.
- Ayanas 4.1 GW umfassendes operatives und im Bau befindliches Portfolio beschleunigt die Ambitionen von ONGPL im Bereich erneuerbare Energien.
- Das Abkommen steht im Einklang mit Indiens Ziel, bis 500 eine Kapazität von 2030 GW an erneuerbaren Energien aufzubauen und bis 2070 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
ONGPL, ein 50:50-Joint-Venture zwischen ONGC Green Limited (OGL) und NTPC Green Energy Limited (NGEL), hat einen Aktienkaufvertrag (SPA) zum Erwerb eines 100-prozentigen Anteils an Ayana Renewable Power Private Limited unterzeichnet. Die Transaktion im Wert von 195 Milliarden INR (2.3 Milliarden USD) umfasst Investitionen des National Investment and Infrastructure Fund (NIIF), British International Investment Plc (BII) und Eversource Capital.
Warum es wichtig ist:
Diese Übernahme beschleunigt ONGPLs Expansion in den Bereich der erneuerbaren Energien und stärkt Indiens Engagement für Nachhaltigkeit. Ayanas Portfolio umfasst 4.1 GW an in Betrieb befindlichen und im Bau befindlichen Anlagen sowie weitere 1 GW in der Pipeline. Die Anlagen sind größtenteils mit Abnehmern mit hoher Kreditwürdigkeit wie SECI, NTPC, GUVNL und Indian Railways vertraglich verbunden.
Strategische Vorstellung:
Die Muttergesellschaften von ONGPL, ONGC und NTPC, streben bis 2038 bzw. 2050 Netto-Null-Emissionen an. Diese Übernahme unterstützt diese Ziele und fördert Indiens Fortschritt in Richtung einer Kapazität von 500 GW erneuerbarer Energie bis 2030.
Verwandte Artikel: Großbritannien stellt 10-Milliarden-Dollar-Initiative zur Entwicklung sauberer Energie vor
Auswirkungen auf die Branche:
NIIF, Indiens größter inländischer Infrastrukturfonds, spielte eine Schlüsselrolle bei der Skalierung von Ayana zu einer führenden Plattform für erneuerbare Energien. Ayana wurde 2018 von BII gegründet und hat seine Investitionen auf Solar-, Wind- und Rund-um-die-Uhr-Projekte (RTC) ausgeweitet und gleichzeitig ein Top-ESG-Rating erreicht – Platz 1 in Asien und unter den Top drei weltweit laut ISS ESG.
Führungserklärungen:
Sanjay Mazumdar, CEO, ONGC Green Limited: „Diese Übernahme ist ein historischer Meilenstein auf unserem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. Indem wir unser technisches Know-how und unsere finanziellen Fähigkeiten nutzen, werden wir den Wert für unsere Aktionäre steigern und Indiens Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigen.“

Rajiv Gupta, CEO, NTPC Green Energy Ltd: „Dies ist ein Meilenstein in Indiens Sektor für saubere Energie. Er steht im Einklang mit NGELs Ziel, bis zum Geschäftsjahr 60 32 GW zu erreichen und ein führender Entwickler von erneuerbaren Energieprojekten im Versorgungsmaßstab zu werden.“

Was kommt als nächstes:
Der Abschluss der Transaktion unterliegt behördlichen Genehmigungen und aufschiebenden Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion wird ONGPL sein Portfolio an erneuerbaren Energien deutlich stärken und sich als wichtiger Akteur bei der Energiewende in Indien positionieren.
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn