LADEN

Tippe um zu suchen

ReGenEarth gibt grüne Anleihe im Wert von 100 Millionen Pfund aus, um die Technologie zur Kohlenstoffentfernung durch Biokohle zu skalieren

ReGenEarth gibt grüne Anleihe im Wert von 100 Millionen Pfund aus, um die Technologie zur Kohlenstoffentfernung durch Biokohle zu skalieren

ReGenEarth gibt grüne Anleihe im Wert von 100 Millionen Pfund aus, um die Technologie zur Kohlenstoffentfernung durch Biokohle zu skalieren
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • Renditestarke, klimapositive Geldanlage: Die grüne Anleihe im Wert von 100 Millionen Pfund bietet eine Rendite von 12.5 Prozent und finanziert gleichzeitig skalierbare kohlenstoffnegative Biokohlelösungen.
  • Diversifizierung über Wind- und Solarenergie hinaus: Über besicherte, forderungsbesicherte Anleihen erhalten Anleger Zugang zu Projekten der Kreislaufwirtschaft und freiwilligen Emissionszertifikatmärkten.
  • Strategische Industriepartnerschaften: Die Zusammenarbeit mit Onnu, BeZero und der Brunel University verbessert die Innovation, Nachverfolgung und Kohlenstoffabscheidung im Bereich Biokohle.

ReGenEarth, ein Nachhaltigkeitsunternehmen, das aus Stephen Lansdowns Earth Capital hervorgegangen ist, hat in Partnerschaft mit dem Energieexperten für Kreislaufwirtschaft RER ein 100 Millionen Pfund schweres Green-Bond-Programm aufgelegt. Die Initiative finanziert die Integration der Biokohleproduktion in bestehende Anlagen zur anaeroben Vergärung (AD) und Biomasse in ganz Großbritannien. Dabei werden fortschrittliche Rohstoffe und Herkunftsverfolgung eingesetzt, um den Wert auf freiwilligen Kohlenstoffmärkten zu maximieren.

"Wir verwandeln Abfall in Klimareichtum," sagte ReGenEarth-CEO Mickey Rooney. Pyrolyse war noch nie so cool. Mit 12.5 % Rendite, der Speicherung von Kohlenstoff über Jahrhunderte, dem Angebot an fruchtbarem Boden für Ernteerträge, dem Klimaschutz und der Geldgenerierung – die Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Warum sollten Sie nicht dabei sein wollen?"

Biokohle, eine kohleähnliche Kohlenstoffform, die durch Pyrolyse hergestellt wird, bietet dreifache Klimavorteile: Abfallreduzierung, langfristige Kohlenstoffbindung und Bodenregeneration. Ihre poröse Struktur fördert die Wasserspeicherung, die Düngeeffizienz und die mikrobielle Aktivität – entscheidend für eine nachhaltige Landwirtschaft.

Die von RER Capital PLC – einem speziell für CleanTech-Finanzierungen entwickelten Vehikel – ausgegebenen Anleihen entsprechen den ICMA Green Bond Principles und sind durch Sachwerte, darunter betriebsbereite AD-Anlagen, abgesichert. Das eingeworbene Kapital fließt in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ReGenEarth. Die dreijährige Anleihe hat eine Laufzeit bis 2030 und einen Kupon von 12.5 %.

VERWANDTER ARTIKEL: Iberdrola emittiert aktiengebundene grüne Anleihe im Wert von 400 Millionen Euro

An der offiziellen Auftaktveranstaltung am 10. Juni im Londoner Institute of Engineering & Technology nahmen die wichtigsten Partner BeZero und Onnu sowie die Fakultät für Chemieingenieurwesen der Brunel University teil. Diskutiert wurden unter anderem Emissionsgutschriften, Kohlenstoffabscheidung und Brunels SeaCure CO₂-Initiative.

Für Anleger, die eine Diversifizierung über die gesättigten Wind- und Solarmärkte hinaus anstreben, stellt diese Anleihe eine attraktive Möglichkeit dar, die mit Netto-Null-Zielen, Praktiken der Kreislaufwirtschaft und robusten finanziellen Erträgen im Einklang steht.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Themen

Ähnliche Artikel