LADEN

Tippe um zu suchen

SAP sichert durch Climeworks-Partnerschaft 37,000 Tonnen CO₂-Entsorgung

SAP sichert durch Climeworks-Partnerschaft 37,000 Tonnen CO₂-Entsorgung

SAP sichert durch Climeworks-Partnerschaft 37,000 Tonnen CO₂-Entsorgung
Hören Sie sich diese Geschichte an:
  • SAP wird bis 37,000 die Restemissionen durch die Entfernung von 2034 Tonnen Kohlenstoff in hoher Qualität neutralisieren.
  • SAP und Climeworks entwickeln gemeinsam ERP-integrierte Tools zum Kohlenstoffmanagement, um Unternehmen bei der Bewältigung der Dekarbonisierung im großen Maßstab zu unterstützen.
  • Climeworks führt SAP S/4HANA ein, um den Betrieb zu skalieren, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und das zukünftige Wachstum bei der Kohlenstoffentfernung zu unterstützen.

SAP ist eine strategische Partnerschaft mit dem Pionier für CO37,000-Entfernung Climeworks eingegangen, um bis 2034 XNUMX Tonnen hochintegrierte COXNUMX-Entfernungszertifikate zu sichern. Die Vereinbarung unterstützt die Netto-Null-Verpflichtungen von SAP und bindet die Kohlenstoffreduzierung in seine langfristige Dekarbonisierungsstrategie ein, indem sie Direct Air Capture, Biokohle und Enhanced Rock Weathering einsetzt.

"Durch Investitionen in die qualitativ hochwertige Kohlenstoffentfernung werden Emissionen reduziert, die wir nicht direkt beseitigen können.", Sagte Sophia Mendelsohn, Chief Sustainability & Commercial Officer der SAP. "Unsere Partnerschaft mit Climeworks sichert Kapazitäten mit hoher Integrität zu Vorzugspreisen und schützt gleichzeitig vor Preisschwankungen.“

Sophia Mendelsohn, Chief Sustainability & Commercial Officer der SAP

Die Allianz spiegelt SAPs Engagement für die Corporate Net-Zero Standard der Science-Based Targets Initiative (SBTi) und stärkt seine Fähigkeit, Partner bei der Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu unterstützen. Neben dem Ausgleich von Restemissionen wird die Zusammenarbeit ermöglichen Innovationen bei Softwarelösungen für das Kohlenstoffmanagement.

VERWANDTER ARTIKEL: Climeworks stellt Technologie der 3. Generation vor und strebt eine Ausweitung der COXNUMX-Abscheidung im Megatonnen-Bereich an

Die Unternehmen entwickeln gemeinsam ERP-zentrierte Tools mithilfe der SAP Sustainability Control Tower und SAP Store, der Unternehmen integrierte Funktionen zur Verfolgung, Verwaltung und Minderung von Emissionen über Wertschöpfungsketten hinweg bietet.

"Climeworks und SAP teilen die Überzeugung, dass Nachhaltigkeit ein Kernelement der Geschäftsstrategie ist.", Sagte Christoph Gebald, Mitbegründer und Co-CEO von Climeworks. "Wir integrieren die CO2-Entfernung in die Unternehmenstechnologie und machen sie für Unternehmen weltweit leicht umsetzbar.“

Christoph Gebald, Mitbegründer und Co-CEO von Climeworks

Climeworks skaliert auch seine internen Abläufe durch SAP und implementiert SAP S/4HANA Public Cloud und SAP LeanIX im Rahmen des Programms GROW with SAP. Diese Tools verbessern die Compliance, die Betriebseffizienz und die Finanzübersicht in Echtzeit – entscheidend für die wachsende CO2-Entfernungsbranche.

„Die Implementierung von SAP war der richtige Schritt. Sie gewährleistet Compliance, unterstützt unseren Fokus auf Profitabilität und ermöglicht die Verwaltung von Finanzdaten in Echtzeit.“, fügte Gebald hinzu.

Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn

Themen

Ähnliche Artikel