Blue Yonder erwirbt Pledge, um akkreditierte Scope-3-Kohlenstoffberichterstattung zur Supply-Chain-Plattform hinzuzufügen

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- Blue Yonder ergänzt seine Lieferkettenplattform um die ISO-konforme und GLEC-konforme Emissionsverfolgung von Pledge.
- Durch die Übernahme können Unternehmenskunden die Berichterstattung über Logistikemissionen des Geltungsbereichs 3 automatisieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (CSRD, SBTi, CDP) verbessern.
- Neue Funktionen unterstützen Kostensenkung und Nachhaltigkeit durch die Identifizierung von Ineffizienzen im Transport- und Logistikbetrieb.
Blau dort drüben hat das Geschäft von Pledge Earth Technologies, ein in Großbritannien ansässiges Klimatechnologieunternehmen, integriert präzise und akkreditierte Berichte zu Kohlendioxidemissionen in seine End-to-End-Lieferkettenplattform.
Gegründet in 2021, Versprechen entwickelte ein Cloud-basiertes System, das die Erfassung von Sendungsdaten von Logistikpartnern automatisiert und so präzise Emissionsberechnungen für alle Transportarten – Luft, Land und See – ermöglicht. Dies erweitert das Angebot von Blue Yonder und bietet Unternehmenskunden eine nahtlose Möglichkeit, Scope-3-Emissionen verfolgen und erfüllen globale Berichtsstandards.
"Wir bei Pledge glauben, dass Technologie ein starker Katalysator im Kampf gegen den Klimawandel ist“, sagte David de Picciotto, CEO und Mitbegründer von Pledge. "Durch den Zusammenschluss mit Blue Yonder vervielfachen wir unsere Reichweite und unseren Einfluss und geben den größten Unternehmenslieferketten der Welt Zugang zu den Tools, die sie zum Messen, Melden und Reduzieren von CO2-Emissionen benötigen.“

Die Integration bringt Emissionsberichterstattung gemäß ISO 14083 und GLEC-Rahmenwerk direkt in die Plattform von Blue Yonder. Dadurch können Unternehmen die Emissionen nicht nur innerhalb ihres Betriebs, sondern auch über ihr gesamtes Netzwerk an Lieferanten und Logistikdienstleistern hinweg überwachen und so eine kritische Datenlücke im Scope-3-Reporting schließen.
VERWANDTER ARTIKEL: OneStream führt ESG-Reporting-Tool mit Unterstützung für Scope 1–3-Emissionen ein
"Die Möglichkeit, präzise Emissionen einfach und präzise zu quantifizieren, ist ein großer Gewinn für die Nachhaltigkeitsinitiativen unserer Kunden.", Sagte Saskia van Gendt, Chief Sustainability Officer bei Blue Yonder. "Es geht aber auch darum, was Sie mit diesen Informationen tun können: Kosten senken, die Verantwortlichkeit verbessern und Ineffizienzen gezielt beheben."

Im Gegensatz zu Kohlenstoff-Tools einzelner Anbieter lässt sich die Lösung von Pledge direkt in die Netzwerke der Logistikdienstleister einbinden und bietet nachvollziehbare Emissionsdaten in Echtzeit Das skaliert über globale Aktivitäten. Dieser Schritt positioniert Blue Yonder-Kunden für bessere ESG-Ergebnisse und unterstützt gleichzeitig Einhaltung neuer Nachhaltigkeitsvorschriften wie CSRD, SBTi und CDP.
"Akkreditierte Emissionsberichterstattung ist der Goldstandard für qualitativ hochwertige Daten," sagte Bjoern Stengel, Leiter der globalen Nachhaltigkeitsforschung bei IDC. "Die strategische Übernahme der Fähigkeiten von Pledge durch Blue Yonder wird seinen Kunden zu einem intelligenteren und wirkungsvolleren Nachhaltigkeitsmanagement verhelfen.“

Mit dieser Erweiterung können Blue Yonder-Kunden datenbasierte Entscheidungen treffen, um Vermeiden Sie Leerfahrten, optimieren Sie den Kraftstoffverbrauch und reduzieren Sie die Umweltbelastung– und gleichzeitig die Transparenz und Auditbereitschaft in zunehmend komplexen globalen Lieferketten verbessern.
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn