CIF startet Dekarbonisierungsinitiative im Wert von 1 Milliarde US-Dollar mit sieben Schwellenländern

Hören Sie sich diese Geschichte an:
|
- Brasilien, Ägypten, Mexiko, Namibia, Südafrika, die Türkei und Usbekistan wurden im Rahmen des 1-Milliarden-Dollar-Programms des CIF als Vorreiter bei der industriellen Dekarbonisierung ausgewählt.
- Das Programm ermöglicht eine Finanzierung von bis zu 100 % durch den privaten Sektor und zielt auf kritische Technologien wie grünen Wasserstoff und kohlenstoffarme Materialien ab.
- Jeder Dollar aus dem CIF soll eine Kofinanzierung von 1 Dollar ermöglichen und so die grüne industrielle Transformation in Entwicklungsländern beschleunigen.
Sieben Länder mit mittlerem Einkommen– Brasilien, Ägypten, Mexiko, Namibia, Südafrika, die Türkei und Usbekistan – wurden vom Climate Investment Funds (CIF) ausgewählt, um die Einführung seines 1-Milliarden-Dollar-Investments zu leiten. Investitionsprogramm zur Dekarbonisierung der Industrie, die erste globale Initiative für zinsgünstige Finanzierungen, die sich auf die Reduzierung der industriellen Treibhausgasemissionen in Entwicklungsländern konzentriert.
Die Industrie ist für rund ein Drittel der weltweiten Emissionen verantwortlich. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die industriellen Treibhausgasemissionen um 20% von 2030 und 93% von 2050Das CIF-Programm zielt auf diese Herausforderung ab, indem es zinsgünstige Finanzierungen für saubere und zirkuläre Technologien bereitstellt, darunter grüner Wasserstoff, Wärmerückgewinnungsowie kohlenstoffarmer Stahl, Aluminium und Zement.
"Bei der Dekarbonisierung der Industrie geht es um mehr als nur Emissionen – es geht um die Sicherung des langfristigen Wohlstands und der Arbeitsplätze von morgen.", Sagte Tariye Gbadegesin, CEO von CIF. „Es geht darum, die kohlenstoffarmen industriellen Vorprodukte zu produzieren, die dringend benötigt werden, um die Kapazitäten für erneuerbare Energien auszubauen und die Weltwirtschaft anzutreiben."

Die sieben ausgewählten Länder zeichneten sich unter 26 Bewerbern durch ihr starkes Engagement des Privatsektors, ihre institutionelle Bereitschaft und ihr Engagement für eine kohlenstoffarme industrielle Transformation aus. Sie werden nun mit multilaterale Entwicklungsbanken und private Investoren Investitionspläne zu entwickeln, die dem Verwaltungsrat des CIF zur Genehmigung vorgelegt werden.
VERWANDTER ARTIKEL: Climate Investment Funds startet 1-Milliarden-Dollar-Initiative zur Dekarbonisierung der Industrie
Das Programm ermöglicht bis zu 100 % seines Kapitals zur Unterstützung privatwirtschaftlicher Projekte oder solcher mit erheblichen Koinvestitionen, mit mindestens 50 % der Mittel für solche Initiativen vorgesehen. Darüber hinaus enthält es Bestimmungen für Umschulung der Belegschaft und gefährdete Gemeinschaften beim Übergang zu einer grüneren Wirtschaft zu schützen.
Durch die Teilnahme verschaffen sich die Länder die Möglichkeit, Der Markt für grüne Industrieprodukte soll bis 2 2030 Billionen US-Dollar erreichenund trägt gleichzeitig zur Stabilisierung der weltweiten Emissionen bei.
Teil des breiteren 9 Milliarden US-Dollar Clean Technology Fund (CTF)Das Programm wird unterstützt durch die CIF-Kapitalmarktmechanismus, die darauf abzielt, große Mengen privaten Kapitals zu mobilisieren. Im Durchschnitt Jeder Dollar an CIF-Finanzierung soll 1 Dollar von Kofinanzierern einbringen, wodurch die Wirkung der Anfangsinvestitionen deutlich vervielfacht wird.
CIF wurde 2008 gegründet und hat Unterstützungszusagen in Höhe von 12.5 Milliarden US-Dollar erhalten, um Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen in der Frühphase bereitzustellen, wodurch das Risiko für Investoren verringert und Mittel in schwer finanzierbaren Sektoren freigesetzt werden.
Folgen Sie uns ESG News auf LinkedIn